Über uns
Thomas Petz

Thomas Petz erweckte die Hornmanufaktur 2008 zu neuem Leben und führt diese seitdem mit großer Begeisterung
und Dynamik.
Der Besuch bei den Großeltern hielt für Thomas schon als Bub eine besondere Attraktion bereit: die Enkel
durften bei ihren Besuchen immer in der hauseigenen Werkstatt an ein paar Stücken arbeiten. Thomas probierte
mit Eifer und Begeisterung und war fasziniert von der Wandlungsfähigkeit des Horns und den fertigen Werken,
die daraus entstanden. So bestand seine Leidenschaft für das Horn schon seit der Kindheit, wenn auch der
Entschluss die Hornmanufaktur zu übernehmen sich erst viel später formte.
Nach einer kurzen Findungsphase im Anschluss an seine Matura, beschloss Thomas das Handwerk seiner
Großeltern von Grund auf zu erlernen. Die Freude der Großeltern, die stillgelegte Werkstatt wieder belebt zu
sehen und die Hoffnung auf einen Nachfolger war groß. Der damals 80 Jahre alte Großvater Friedrich Petz
lehrte Thomas das Handwerk mit viel Geduld und Engagement. Thomas lernte schnell und bewies großes Geschick
und Talent.
Nach dem Tod des Großvaters revitalisierte Thomas die Werkstatt mit Unterstützung seiner Großmutter Eleonore
Petz und begann sich mit Eifer einen zunächst kleinen Kundenstock aufzubauen. Die Vereinigung von
traditionellen Methoden mit modernen Designs und die Vielfalt an Ideen und Möglichkeiten ließ den kleinen
Betrieb stetig wachsen.
Heute zählen viele Schmuckgeschäfte, Optiker und Concept Stores zu Petz’s Kunden. Auch der Online Shop
bietet vielen Interessierten die Möglichkeit, eines der handgemachten Unikate zu erstehen.
Mit großem Einsatz und Engagement gelang es Ende 2016 ein lang verfolgtes Ziel zu realisieren und ein
eigenes Geschäft zu eröffnen. Das charmante Geschäft in der Grazer Altstadt bietet die Möglichkeit, einen
Großteil des Sortiments – vom klassischen Hornkamm über praktische Gebrauchsgegenstände bis hin zum edlen
Collier – exklusiv zu präsentieren.
Immer wieder entstehen auch spannende Kooperationen mit internationalen Designern, denn das Naturmaterial
Horn fasziniert aufgrund seiner Einzigartigkeit und die kreative Vernetzung sorgt für interessante Inputs
und bemerkenswerte Outputs.
Die Leidenschaft zum Handwerk, der persönliche Kundenkontakt und die Offenheit, sich auch an neue Dinge
heran zu wagen, sind Thomas besonders wichtig.
Thomas Petz steht für traditionelles Handwerk, neu interpretiert.

Daniela Petz
Daniela steht Thomas Petz bereits seit vielen Jahren unterstützend zur Seite. Ihre eigne Affinität zu
Handwerkskunst und kreativer Arbeit kommt nicht von ungefähr, denn auch in ihrer Familie haben Handwerk und
künstlerische Berufe Tradition. Die Urgroßeltern waren Handschuhmacher; Fotografie und Malerei wurden ihr
von klein auf von Vater und Onkel nahegebracht.
Neben ihrem Job in der Gesundheitsbranche sammelte sie bereits seit längerer Zeit Erfahrungen in der
Manufaktur und leistete durch ihre Kreativität sowie ihr Gespür für Stil und moderne Eleganz einen großen
Beitrag.
2017 beschloss sie, sich ganz auf die Arbeit in der Manufaktur zu fokussieren und arbeitet seitdem Seite an
Seite mit Thomas Petz.
Nicht nur beruflich, sondern auch privat sind die beiden ein gut eingespieltes Team.

